Referenzen

Strategie und Begleitung
- Zielgruppenanalyse und didaktische Expertise
- Strukturierte Planung und Beratung
- Qualitätssicherung und Review

Frisches Format für frische Ideen
- Echte Menschen, echte Ideen
- "Scrollytelling" als Lern-Motivation
- Fotostory am Kunden-Standort

Digitales Lernen vorantreiben
- Zielgruppendefinition
- Organisationsschritte und Zuständigkeiten
- 3-Jahres-Plan

Nachhaltigkeit in der Praxis
- Anwendungskompetenz erhöhen
- Authentisch nachhaltig
- Spielerische Aneignung von Kenntnissen

Ökologische Landwirtschaft
- Aktive Rolle der Lernenden
- Werte, Ideen & Ziele vermitteln
- Praxisnahe Umsetzung

Gegen Gewalt und Diskriminierung
- Gestärkte Handlungskompetenz
- Reale und nachgestellte Videoszenen
- Intuitive Benutzerführung

LABorieren mit Wacker
- Lernen durch Austausch
- Voraussetzungen untersuchen
- Erfolgsergebnisse schaffen

Superhelden für Audi
- Motivierende Sicherheitskultur
- Kreativer Superhelden-Stil
- Emotional erlebbar

eTraining, Papershow, Podcast, App
- Erarbeitung des digitalen Looks
- Beratung & Qualifizierung
- Vielfältige Lernformate

Better safe than sorry
- Video based learning
- Transferring procedural knowledge
- Additional memory aids

Infografiken zu Arzneiprodukten
- Fokus auf bildliche Darstellung
- Spielerische Interaktionen
- Perfekt für zwischendurch

Beratung zur digitalen Innovation
- Mediendidaktische Beratung
- Zielgruppengerechte Formate
- Berücksichtigung digitaler Innovationen

Cloud-Services kennen und verkaufen
- Umsetzung als Lernplot
- Begleitung durch Avatare
- Festigung mittels Wissenscheck

Blickfang Lernlandschaft
- Zum Lernen motivieren
- Konzepterarbeitung im LernLABor
- Botschaft & Materialien

Willkommen bei ECE
- Arbeitseinstieg erleichtern
- Begleitende Avatarfigur
- Video- und Hörbeiträge aus der ECE

Interaktive Lernprogramme für KVBW
- Theoretisches Wissen greifbar machen
- Für die Anwendung qualifizeren
- Praxisnahen Überblick geben

Der Mensch im Mittelpunkt
- Erfahrungen aus der Praxis
- Verschiedene Figuren und Arbeitswelten
- Variantenreiche Interaktionen

Nachhaltig. Flexibel. Zuverlässig.
- Wissen zu Produkthintergründen
- Digitalisierung bestehender Lerninhalte
- Baukasten für Folgeproduktionen

Für mehr Durchblick
- Spielerisch Lernen
- Metaphern für die Beratung
- Auch für EndkundInnen zugänglich

Social Learning with Style
- Learning app
- Competetive exchange
- Learning from other creators

Gesund hin und wieder zurück
- Selbstgesteuertes und motiviertes Lernen
- Verankerung im Arbeitsalltag
- Praxisorientierte Aufgaben

Fit für den Einsatz
- Virtuelles Fußballturnier
- Integrierte Social Media-Komponente
- Drei Schwierigkeitslevel

Mit Energie starten
- Eine digitale Spritztour
- Kunden Standorte als Setting
- Einbindung im Canudo LMS

Virtuelle Akademie
- Onboarding von Mitarbeitern erleichtern
- 360°-Tour mit VR-Brille
- Optimiert für alle gängigen Endgeräte

Wissen säen – Begeisterung ernten
- Interaktive und informative Umsetzung
- Podcast mit O-Tönen
- Praxisbeispiele

Facettenreiche Produktpalette
- Anwendungsorientierte Trainings
- Erlebbare Business Story
- Kommunikationsbezogene Strategien

The Learning Transformation
- Blended learning approach
- Redesign existing trainings
- Learner-led concept

Sei wie Bob. Sei Aral.
- Zeichentrickfilme mit Bob
- Einprägsam und humorvoll
- 8 Sprachen für globalen Einsatz

Planvoll ins Semester
- Junge, internationale Zielgruppe
- Social Media Challenges
- Scribble Look

Serious Game
- Spielerisches Erlernen
- Thementransfer auf den Alltag
- Handlungskompetenz erwerben

Hörbar gut beraten
- Beratungsprozess einüben
- Avatar auf Basis von Zielgruppenanalyse
- Prozessschulung und Vertiefung

Sicher zum didaktischen Ziel
- Modernisierung bestehender Training
- Vermittlung technischen Know-Hows
- Fortlaufende Zusammenarbeit

Global e-learning at Sika
- Professional consulting
- Innovative and exciting
- Hands-on interactivity

Fit für eine digitale Zukunft
- Digitales Lernen einführen
- E-Learning Baukasten
- Begleitung durch Canudo

Lernen nach individuellem Bedarf
- Konzeptentwicklung im LernLABor
- 3-Säulen-Schulungskonzept
- Kommunikationsstrategie

Weiterbildungsangebote des FiBL
- Digitalisierung der Weiterbildung
- Erarbeitung im LernLABor
- Langfristige Partnerschaft